Wie ein Zeitreisender GTA 5 mit Red Dead Redemption 2 verbindet
In Red Dead Redemption 2 können wir Francis Sinclair begegnen.
Bei dieser Person handelt es sich offenbar um einen Zeitreisenden, der das Wild-West-Spiel mit GTA 5 verbindet.

Wie ein Zeitreisender GTA 5 mit Red Dead Redemption 2 verbindet
In Red Dead Redemption 2 können wir Francis Sinclair begegnen.
Bei dieser Person handelt es sich offenbar um einen Zeitreisenden, der das Wild-West-Spiel mit GTA 5 verbindet.
Red Dead 2-Spieler tötet aus Versehen Schlüsselfigur, erzeugt Zeitparadoxon
In Red Dead Redemption 2 sind wichtige Story-NPCs eigentlich unsterblich.
Ein Spieler hat es trotzdem geschafft, John Marstons Ehefrau (versehentlich) zu töten.
Eine der spannendsten Szenen in Red Dead Redemption 2 habt ihr vermutlich verpasst
In Red Dead Redemption 2 entdeckt man jeden Tag etwas Neues.
So zum Beispiel ein spektakuläres Duell, für das viele Spieler während einer Mission vielleicht schlichtweg keine Zeit hatten.
Screenshot soll Beweis für geschnittene Story-Inhalte liefern
Red Dead Redemption 2 lässt euch erst sehr spät nach New Austin.
Das war vielleicht aber schon viel früher geplant, wie jetzt angeblich ein Bild zeigen soll.
In Red Dead Redemption 2 könnte ursprünglich geplant gewesen sein,
dass auch Arthur Morgan nach New Austin reiten kann.
Grusel-Fund in RDR 2: Spieler entdecken dunkles Geheimnis beim fiesesten Cowboy
Wer die Story von Red Dead Redemption 2 gespielt hat, wird wohl viele negative Gefühle gegenüber Micah verspüren.
Ein Fund aus der Community wirft jetzt nochmal ein schlechteres Licht auf den fiesen Cowboy.
Wie kommt es eigentlich, dass auf der Karte die Tiere, Kräuter usw. freigeschaltet werden bzw. darauf markiert sind?
Bei den geheimen Fundorten und Knochen etc. liegts ja daran, dass man diese untersucht hat.
Aber durch was kommen die Tiersymbole auf die Karte?
Wie kommt es eigentlich, dass auf der Karte die Tiere, Kräuter usw. freigeschaltet werden bzw. darauf markiert sind
Ehrlich gesagt, ich hatte den Eindruck, das geht automatisch, sobald Du durch die Gegend ziehst; aber "mein" Arthur hat grundsätzlich gerne nach Spuren gesucht, Kräuter gezupft, und auch alle Begegnungen in Läden, Saloons, am Wegesrand etc. angequatscht; ich kann also nicht ganz ausschließen, ob nicht davon irgendwas zusätzlich notwendig ist, um Tier- und Pflanzensymbole anzumarkern.