Beiträge von WSVAndreas

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei GTA-Talk. Wir freuen uns, dass Du hier her gefunden hast. Falls dies Dein erster Besuch auf unserer Seite ist, lese dir bitte die "Informationen für neue User" durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Um sich zu registrieren, klicke oben rechts auf "Anmelden und mitdiskutieren!"

    Versorgungspaket

    Sichert euch in dieser Woche ein neues Versorgungspaket für Red Dead Online, das eine Auswahl an starken Tonika beinhaltet. Ihr findet es in der Truhe in eurem Lager oder in einer beliebigen Postmeisterei:

    • 3x Starkes Wundertonikum
    • 3x Starkes Schlangenöl
    • 3x Starke Arznei
    • 3x Starker Magenbitter


    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.

    (Links: mit Alligatorhut und Ortega-Weste; rechts: mit Morgenfrack, Concho-Hose und pelzbesetzten Handschuhen)



    Katalog-Neuheiten

    Einige eurer liebsten Kleidungsstücke und Accessoires sind wieder im Katalog von Wheeler, Rawson & Co. verfügbar:

    • Alligatorhut
    • Ortega-Weste
    • Hochgeschürzter Rock (nur für Frauen)
    • Morgenfrack
    • Strickland-Stiefel
    • Pelzbesetzte Handschuhe
    • Concho-Hose


    Boni in Showdown-, Gun-Rush- und Renn-Modi

    In allen Showdown-, Gun-Rush- und Renn-Modi wird die 1,5-fache Menge an RDO$ und Gold ausgeschüttet. Dazu zählen auch kürzlich hinzugefügte Modi wie Plunder, Zielrennen, Up In Smoke und Spoils of War – alle diese Modi sind Teil der Showdown-Serien- und Renn-Serien-Spielelisten. Erhaltet außerdem die 1,5-fache Menge an Gold in Missionen aus „Ein Land der Möglichkeiten“ sowie allen Free-Roam-Missionen und Free Roam Events.


    25 % auf Munition + Rangbeschränkungen für Munition aufgehoben

    Erledigt eure Gegner in dieser Woche mit dem kompletten zu vergünstigen Preisen erhältlichen Munitionssortiment – dank eines Rabatts von 25 % und einer vorübergehenden Aufhebung der Rangbeschränkungen für Munition.

    Quelle:

    Der Zwiespalt besteht vor allem darin, dass die Spieleentwickler im Lauf der letzten Jahre immer mehr Games auf den Markt veröffentlicht haben, die eine weitaus größere Langzeitmotivation boten.

    In Anbetracht dessen, dass es in immer kürzeren Intervallen immer mehr Spiele veröffentlicht wurden und jedes davon ist irgendwas mit Open World, wo es gilt große Spielewelten zu erkunden, zig Sachen einzusammeln und mit einen Haufen NPCs zu interagieren usw., das mag viele heutzutage überfordern, die familien- und/oder berufsbedingt über wenig Zeit verfügen.

    (''Wie wär's denn mit 'nem Deathmatch in GTA, bevor Du zur Arbeit musst...?'' :2:lachen:

    - ''Wie wär's denn mit 'n paar auf's Maul...? Ich hab heute Doppelschicht...'' :2:rollendeaugen:)

    Selbst diejenigen, die über mehr Zeit verfügen, über die bricht doch mittlerweile nicht nur eine ''Spielewelt'' herein...


    Ich glaube, um ein erfülltes Gamer-Dasein zu haben, muss man sich heutzutage immer mehr spezialisieren,

    ansonsten wird einen das enorme Spieleangebot immer mehr erdrücken.

    Die Zeiten sind anscheinend endgültig vorbei, als man ein Spiel nach maximal 3 Tagen in die Ecke geschmissen hat, weil man alles gesehen, getan und erkundet hat, alle Missionen sind erfüllt, der Endgegner wurde auch schon in die Ewigen Jagdgründe befördert und das Maximallevel reicht auch nicht mehr aus, um das alles als eine Herausforderung anzusehen.

    Und jeder weitere Inhalt dient nur noch dazu, um ein Spiel künstlich am Leben zu erhalten.


    Die Spiele wurden in den letzten Jahren immer umfangreicher, die Spielewelten immer größer, die Graphiken immer prachtvoller, das Tätigkeitsfeld des Hauptakteurs immer vielfältiger, was auf den Next Gen-Plattformen immer mehr Speicherplatz beansprucht hat.


    Als Beispiel Red Dead Redemption 2 im Vergleich zu GTA V

    - RDR 2 hat bei mir auf der X Box One momentan ein Speichervolumen von 117 GB, und hier ist man was neue Inhalte anbetrifft noch in der Anfangsphase... GTA V kommt nach fünfeinhalb Jahren mit all den DLCs, die implmentiert wurden,

    gerade mal auf 79,4 GB


    - in der Story von RDR 2 bin im gerade mal bei 86,1 %, so viele Dinge gibt es noch einzusammeln, so viele Geheimnisse zu erforschen, so viele Wegbegleiter gilt es, mit denen zu interagieren, um am Ende den Erfolg ''Am Besten im Westen'' zu bekommen (Ingame-Erfolg für 100 % erfolgreichen Abschluss der Story, 100 Gamerscore-Punkte).

    Im Vergleich bei GTA V könnte ich jeden den hundertprozentigen Spielfortschritt nach 3 Tagen präsentieren, und da hätte ich das noch nicht mal permanent durchgespielt...


    - in RDR 2 ist der Tagesablauf von unzähligen NPCs von A bis Z voll durchgescriptet, die Dialoge sind weitaus abwechslungreicher als in GTA V, wo anscheinend von jedem NPC jeder zweite Satz wohl ''What ever...'' ist...

    Aber den Satz ''What ever...'' will ich an dieser Stelle gar mal kritisieren. Rockstar hält mit GTA V der heutigen Gesellschaft auf parodistische Art den Spiegel vor's Gesicht und will damit zum Ausdruck bringen, wie oberflächlich sie doch ist.

    Und in dem zeitlichen Kontext, in dem RDR 2 spielt, zwischen 1899 und 1907, da hatten sich die Menschen noch viel mehr zu erzählen, als wie das heute der Fall ist...

    †Gearloose7827† Wenn Du im Fahrzeuglagerhaus am PC sitzt, kannst Du auch keinen Mitarbeiter für den Export einstellen.

    Du musst dafür erstmal wieder vom PC aufstehen. Dann muss eins schon mal klargestellt sein, ob derjenige Deiner Organisation angehört. Ist das der Fall, kannst Du ihn in Dein Fahrzeuglagerhaus für den Export einladen.

    Beides, sowohl die Einladung in die Organisation, als auch die Einladung in das Fahrzeuglagerhaus für den Export geht über das Interaktionsmenü (Select-Taste am Controller) und ist bei dem, der eingeladen wurde, über das Ingame-Smartphone abzurufen.

    Wenn Du jemanden in Dein Fahrzeuglagerhaus für den Export einlädst, musst Du warten, bis der Eingeladene in das Fahrzeuglagerhaus erscheint (spawnt). Das dauert oftmals gar nicht so lange, nachdem die Einladung angenommen wurde.

    Während dieser Wartezeit, bis der Mitarbeiter im Fahrzeuglagerhaus erscheint, kannst Du Dich beispielsweise schon mal an den PC setzen, aber noch nicht das Programm aufrufen, dann siehst Du über das Radar, ob sich Dein Mitarbeiter im Fahrzeuglagerhaus befindet. Wenn das der Fall ist, dann kannst Du das Programm aufmachen und den Export starten.