Das erste Video habe ich mir mal nicht gegeben, habe grade nicht viel Zeit. Das zweite schaue ich mir gerade an und habe einen Einwand bei exakt Minute 5. Hinweis: Das Beispiel da ist supergut, aber auf der Erde funktioniert es anders.
Simpel: Für jede Geldmenge, die erschaffen wird, gibt es einen Gegenwert.
Angefangen hat das mit den ersten Banken, die Gold für Menschen gelagert haben, und nur Zettel herausgaben. Jeder wusste, dass man damit eine Anzahl an Goldbarren bekommt, also erschuf dieses System ein Zahlungsmittel.
Grundsätzlich konnte man in den USA für jeden Dollar eine Menge von Gold bei der Federal Reserve Bank (übrigens eine Privatbank) eintauschen. Also kann die Geldsumme nicht einfach erhöht werden, ohne das dort Gold abgegeben wurde. Das Gold ist der Gegenwert.
Somit ist dieses Beispiel nicht für die Erde anwendbar. Ein Problem gibt es trotzdem:
Das eigentliche Problem bei dem Geld sind nicht die Zinsen, sondern das Fractional Reserve System (Mindestreserve-System). Es sieht vor, dass eine Bank mehr Geld verleihen darf, als sie Gold oder Geld in Tresoren hat.
Ein Beispiel:
Du zahlst 10.000€ auf dein Konto ein. Die Bank darf kann dieses Geld verleihen, muss aber mindestens eine Mindestreserve, sagen wir mal 10% davon behalten.
Die Bank verleiht nun 9.000€ an deine Nachbarin, ein Autokredit. Diese zahlt den Betrag an den Autohändler, welcher das Geld wieder auf sein Konto bei dieselben Bank legt. Dieses Geld handelt die Bank als neue Einzahlung und kann 8.100€ davon verleihen, 900€ muss sie behalten.
Das geht immer so weiter, und irgendwann hat die Bank aus deinen 10.000€, die du am Anfang eingezahlt hast, 100.000€ gemacht, wovon sie selbst 10% besitzt - 10.000€.
Der im Einwand genannte Gegenwert ist damit verloren und Geld wird wertlos. Vor allem, seitdem man seit 1963 kein Gold mehr für seinen Dollar bekommt. Ist es jetzt noch ein Wunder, dass der Dollar seit 1913 bis zu 97% Kaufkraft verloren hat?
Ich will mich nicht selbst loben, aber ich denke ich kenne mich in dem Thema nach gut einem Jahr nicht beendeter Recherche ganz gut aus.
Ich versuche momentan auch, meine Ergebnisse zu visualisieren und sie jedem zugänglich zu machen. Huptsächlich wil ich darin Familien wie die Rothschild oder die Rockefellers behandeln, und wie sie heute noch agieren. Auch Journalismus spielt dabei eine Rolle.
Wer fragen hat oder mitwirken möchte, kann mich gerne anschreiben.
----------kurzschwarz
Weil ich gerade schon so viel schreibe, möchte ich mich gerne zu meiner Position im Forum hier äußern:
Mir ist vorallem in letzter Zeit aufgefallen, wie wenig GTA ich noch spiele. Forza Horizon 3 wird ein- zweimal in der Woche angeschmissen und YouTube wird auch noch ab und an mal geschaut. Aber momentan habe ich total die Lust vor allem auf GTAO verloren. Das ist der Grund, warum von mir hier im Forum eigentlich nur kaum noch was kommt. Das Thema, was jetzt hier im Spam-Thread angeritzt wurde macht mir aber unglaublich viel Spaß und ich denke, dass ich immerhin hier in der nächsten Zeit aktiver werde. Damit möchte ich aber, und das sage ich hier mal ganz offen, keine großen Erwartungen wecken. Ich habe euch aber noch immer alle gern und ihr seid noch immer das dritte Lesezeichen bei Chrome, wenn man die "Apps" nicht dazuzählt. Ich wollte das einfach mal nur erwähnt haben. Wenn ihr diesen letzten Abschnitt erwähnen möchtet, tut das, aber bitte nur kurz. Was eigentlich zählt ist das, was da oben steht.