Yep, der Sultan ist getunet garnicht mehr so unscheinbar
gta-talk.de/gallery/image/432/
gta-talk.de/gallery/image/433/
Und hier ist meine neuste Anschaffung
gta-talk.de/gallery/image/431/
Yep, der Sultan ist getunet garnicht mehr so unscheinbar
gta-talk.de/gallery/image/432/
gta-talk.de/gallery/image/433/
Und hier ist meine neuste Anschaffung
gta-talk.de/gallery/image/431/
Nix für mich
Das mit den Job-Punkten soll wohl ein Witz sein. Diese System hat noch nie funktioniert. Es könnte vielleicht funktionieren, wenn man nicht ständig in eine andere Sitzung geworfen wird und die Punkte danach wieder auf 0 sind. Also muß R* erstmal das in den Griff kriegen. Versteh bis heute eh noch nicht, warum die Punkte beim Wechsel der Sitzung wieder weg sind.
Sehr Nice!
Den Fehler unten rechts nicht beachten.
Hättest du's nicht erwähnt, wärs mir nicht aufgefallen
@RayAlpha wie geil ist das denn? Wir haben ja nen Mittelfinger als Mauszeiger oben auf der GTA-Talk Startleiste - eben erst aufgefallen. Kann man den nicht dauerhaft für alle "Klicks" anzeigen?
edit sagt: gerade bemerkt - ist ja für alle Klicks, nur wenn der Zeiger frei schwebt, isses ein Pfeil. Lol, ist mir noch nie aufgefallen
Da die Quelle Rockstar ist, ist das hier denke ich nicht zwingend notwendig
Das Executives & Other Criminals-Event-Wochenende in GTA Online: 16. - 20. Dezember
Stellt die Einnahmequellen eurer VIP-Organisation in GTA Online an diesem Wochenende breiter auf, mit riesigen GTA$-Boni und vielem mehr beim Executives and Other Criminals-Event-Wochenende. Ganz gleich, ob ihr ein aufstrebender VIP oder neu rekrutierter Leibwächter seid, der in Los Santos schnelles Geld verdienen will – ihr müsst jeden Cent ehren, den ihr erbetteln, leihen oder (vorzugsweise) stehlen könnt, um in der SecuroServ-Nahrungskette ganz nach oben zu klettern (und euch dort oben auch zu halten). An diesem Wochenende bieten wir euch in GTA Online die Möglichkeit, den finanziellen Grundstein für eure erste Yacht, für ein Stelzenhaus in der Conker Avenue oder sogar eure persönliche SecuroServ-VIP-Organisation zu legen. Beim Executives and Other Criminals-Event-Wochenende gibt es verschiedene Möglichkeiten, doppelte GTA$ sowie RP-Boosts zu sammeln. Außerdem gibt es erhebliche Rabatte auf all die Dinge, die man benötigt, um das Leben eines wahren Moguls zu führen oder sich in der Personenschutz-Branche einen Namen zu machen. Alle Informationen dazu findet ihr in diesem Artikel.
DOPPELTE GTA$ & DOPPELTE RP IN GEGNER MODI inkl. EXTRAKTION
In jedem Geschäft, ob legal oder nicht, bedarf es einer gewissen Investition, wenn man expandieren möchte, und eines Fokus auf den Reingewinn. Die größte Gewinnspanne winkt euch an diesem Wochenende bei doppelten GTA$ & doppelten RP in den Gegner-Modi. Wie immer genügt ein einziger Tastendruck im GTAV-Startbildschirm, um direkt in eine Spieleliste mit dem brandneuen Gegner-Modus Extraktion einzusteigen. Extraktion ist das perfekte Trainingslager, um eure SecuroServ-Fähigkeiten zu verfeinern. Ein Team von Leibwächtern arbeitet mit einem weiteren Teammitglied, der Zielperson – die nach einem Flugzeugabsturz Hilfe benötigt –, zusammen. Ziel ist es, sich im Extraktionsbereich zu sammeln und die Zielperson dann zum Evakuierungspunkt zu bringen. Ihnen gegenüber steht ein Team von Attentätern, die Wind von der Operation bekommen haben und deren Mission es nun ist, die Zielperson auszuschalten.
DOPPELTE GTA$ IN SEERENNEN
In GTA Online: Executives and Other Criminals steht das ultimative Symbol der abartigen Maßlosigkeit nun zum Kauf bereit– die eigene Luxusyacht. Um euch die nötige Seefestigkeit für ein Leben auf dem Wasser zu verschaffen, verdoppeln wir am Wochenende die GTA$-Boni auf alle Seerennen. Ein paar zusätzliche Dollar werden euch sehr gelegen kommen, wenn ihr eure Yacht nach euren Wünschen umgestaltet – unabhängig davon, ob ihr euch für die Standardausführung Orion entscheidet oder aber aufs Ganze geht und die Ultra-Deluxe-Variante Aquarius kauft, die mit einem Whirlpool und einem neuen SuperVolito Carbon-Helikopter geliefert wird.
BIS ZU 50 % RABATT AUF PANZERUNG, WAFFEN, MUNITION & MEHR
Reduziert an diesem Wochenende eure Geschäftsausgaben mit einem saftigen Rabatt in Höhe von 50 % auf eine Vielzahl von Artikeln, die eurem persönlichen Schutz, dem eures VIP und eurer Fahrzeuge dienen. Es gibt 50 % Rabatt auf kugelsichere Westen, schusssichere Reifen und Fahrzeugpanzerungen, damit ihr euch mit großem Selbstvertrauen auf die Straße wagen und alle lästigen Kugelhagel gelassen hinnehmen könnt. Der Nachlass für Reifen und Panzerung erstreckt sich auch auf die 10 neuen nicht-gepanzerten Fahrzeuge, die in dieser Woche veröffentlicht wurden. Dazu zählen der Imponte Nightshade, der Declasse Mamba, der Bravado Verlierer und die Limousine mit Bordgeschütz.
Falls eure Sorge dem makellosen Zustand eurer Yacht gilt, solltet ihr euch den Rabatt von 50 % auf Panzerfaust-Raketen nicht entgehen lassen, mit denen ihr in "Piratenabwehr", "Führungsflucht" und allen anderen Freemode-Spielen für VIP und Leibwächter die Oberhand behaltet. Falls ihr neue Waffen und zusätzliche Munition benötigt, solltet ihr Ausschau nach dem 50%-Preisnachlass auf Scharfschützengewehre (perfekt, um VIPs auszuschalten, ohne sich mit ihren Leibwächtern anlegen zu müssen) halten. Sichert euch zudem 50 % Rabatt auf Pistolenmunition für euren brandneuen schweren Revolver. Und alle, die ihrer Waffen eine persönliche Note verleihen wollen, erhalten 50 % Ermäßigung auf Waffengravuren.
Zu guter Letzt und um sicherzustellen, dass ihr an diesem Wochenende immer zu eurer neuen Yacht gelangt (oder um die Yacht eines anderen zu entern), gewähren wir 25 % Nachlass auf alle Docktease-Services für eure seemännischen Bedürfnisse.
GTA$1M #EXECUTIVES-SNAPMATIC-WETTBEWERB
Es ist eigentlich vollkommen unmöglich, einen extravaganten Kauf anständig zu genießen, ohne ein Foto davon über Social Media zu teilen. Nun bekommt ihr die Gelegenheit, eure Snapmatics auch noch zu Geld zu machen, indem ihr am #Executives Snapmatic-Wettbewerb teilnehmt. Fünf Snapmatic-Fotografen, die die besten Executives & Other Criminals-Snapmatics veröffentlichen, erhalten 1.000.000 GTA$ zur Finanzierung ihrer nächsten Yacht oder des nächsten Stelzenhauses Die Fotos müssen bis zum Abend des 20. Dezembers veröffentlicht werden und Inhalte aus Executives & Other Criminals zeigen. Ob es sich bei dem Motiv um ein neues Auto, eine neue Waffe oder um ein Partybild von Bord eures seetüchtigen Monolithen handelt, spielt dabei keine Rolle. Vergesst nicht, dass Foto im Social Club mit dem Wort "executives" zu versehen. Die ausführlichen Regeln findet ihr hier.
SOCIAL CLUB-MERCHANDISE-VERLOSUNG
Ihr wollt sicherlich die Statussymbole eures VIP-Lifestyles im Spiel durch Luxusartikel im richtigen Leben ergänzen. Schaut jetzt auf der Social Club Events-Seite vorbei und nehmt an unserer Verlosung teil. Mit etwas Glück gewinnt ihr einen Sack voller Geschenke, die ihr an Weihnachten entweder an Freunde und Verwandte verschenken oder aber für euch selbst bunkern könnt. Ein perfektes Präsent ist das Zippo-Feuerzeug mit eingraviertem GTAV-Logo, denn so könnt ihr den Kauf eures neuen Stelzenhauses mit einer guten Zigarre feiern. In den SecuroServ-VIP-Organisationen gibt es eine Auswahl an Outfits für alle Leibwächter. Schließt euch den Gepflogenheiten des organisierten Verbrechens mit dem Grotti-Polo-Shirt oder dem schwarzen GTAV-Hoodie an. Außerdem gibt es noch einen GTAV-Kühlschrankmagneten, einen Epsilon-Briefbeschwerer und eine magnetische Küchenuhr, um eurer IRL-Penthouse noch wohnlicher zu gestalten. Und natürlich müsst ihr auch auf eurer Yacht wachsam sein, vor allem, wenn ein Gast zu viel Champagner geschlürft hat, bevor er in den Whirlpool steigt. Zieht dazu das passende Los Santos-Lifeguard-Shirt an.
OFFIZIELLER GTA ONLINE-EVENT-LIVESTREAM AM FREITAG, UM 23 UHR
Schaut am Freitag, dem 18. Dezember, ab 23 Uhr auf den offiziellen Rockstar Games-Kanälen auf Twitch und YouTube vorbei. Das Broadcast Team spielt dann alle Karten des brandneuen Gegner-Modus Extraktion sowie die neuen VIP und Leibwächter-Events im Freien Modus. Mit dabei sind u.a. Ltzonda, Deanabean, Manny Fwesh, TheLiveLemon, Mattophobia und Knox und Jester von der legendären Hillbilly Agenda Crew. Wir beschäftigen uns mit den neuesten Fahrzeugen wie der gepanzerten Version des Gallivanter Baller, dem Enus Cognoscenti und dem Benefactor Schafter. Am Ende des Streams holen wir natürlich wieder die Rockstar-Broadcast-T-Shirt-Kanone heraus. Dann habt ihr die Chance, ein seltenes Ingame-Shirt abzustauben.
Außerdem gibts bis Dienstag, 22. Dezember 30% Rabatt auf alle Rockstar Warehouse Artikel http://de.socialclub.rockstarg…30-off-now-through-dec-22
Für Alle die gerne die neuen Gegner-modi spielen, hat R* wertvolle Tipps veröffentlicht. Ich bin mal so frei und übertrag die hier her Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
http://www.rockstargames.com/gifs/img/e5cde68.mp4
(Evtl kann @RayAlpha hier das Loop-Video einfügen, ich kanns nicht )***
In "Das Tempo mithalten" verrät der Titel schon alles: Man muss über einem bestimmten Minimaltempo bleiben und dabei Sprünge, Hindernisse und Gegner überwinden, sonst fliegt man raus.
Da sich in diesem Modus das minimale Tempo mit jeder Runde erhöht, muss man seine Taktik mit jeder abgeschlossenen Runde anpassen.
Wenn man beispielsweise schmutzig fahren und andere Teilnehmer ins Schleudern bringen oder rauswerfen will, sollte man das tunlichst in der ersten Runde schaffen, denn dann hat man noch am ehesten Zeit, mögliche Fehler wieder wettzumachen.
Später im Rennen sollte man Sprünge zu seinem eigenen Vorteil nutzen, wenn man andere rauswerfen will – ein kleiner Schubser, kurz bevor der Gegner Mutter Erde verlässt, wird in der Luft stark vergrößert.
Fairere Fahrer sollten nicht davor zurückschrecken, das Gas auch mal weniger stark zu treten, damit etwas Abstand zu den Gegnern entsteht: Runden können auch schon lange vor der Ziellinie enden, also sollte man eher sicher fahren, als sich auf den ersten Platz zu konzentrieren.
Auch die Kurventaktik muss neu überdacht werden: Normale Rennen belohnen scharfe Kurven, doch hier empfehlen sich weite Kurven, denn so verhindert man Kollisionen und Übersteuerungen, die man vielleicht nicht mehr aufholen kann.
Den Windschatten sollte man in Das Tempo mithalten weise nutzen – er kann zwar zum Beschleunigen hilfreich sein, aber einen auch genauso gut kurz vor einer fiesen Kurve aus der Bahn werfen, wenn die Traktion des Lowriders dem Tempo nicht mehr standhält.
Video
Für Alle die gerne die neuen Gegner-modi spielen, hat R* wertvolle Tipps veröffentlicht. Ich bin mal so frei und übertrag die hier her Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Dieser Modus funktioniert im Prinzip so wie in der Leichtathletik. Zwei Teammitglieder müssen einander bei einem Rennen Runde für Runde ablösen.
Unter der Annahme, dass die Fahrkünste unter den Teams gleich verteilt sind, machen beim Staffellauf die Wechsel den Unterschied. Wenn man seine Runde beendet hat und in den Wechselbereich kommt, muss man rückwärts wieder an den Anfang des Wechselbereichs fahren und die Kamera herumdrehen, um die Zielgerade der Runde zu sehen. Dann muss nur noch der Fuß aufs Gas, sobald man sieht, dass das Teammitglied sich dem Ende seiner Runde nähert. Mit Übung kann man den Wechselbereich genau in dem Moment verlassen, in dem das Teammitglied ankommt und ist dann schon bei voller Geschwindigkeit.
Hier ist Kommunikation sehr wichtig – man sollte am Ende seiner Runde den anderen Fahrer vorwarnen, dass man gleich da ist. So kann er sich besser auf den Wechsel vorbereiten. Im Zweifelsfall sollte man aber auf Nummer sicher gehen. Denn wenn man den Wechselbereich zu früh verlässt, muss man wieder zurückfahren, bevor man seine Runde beginnen kann. Nur eine dieser Strafen könnte den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.
Während man zwischen seinen Runden wartet, kann man seinem Teamitglied zusehen und die Strecke lernen, sich gegenseitig Tipps geben und sich merken, wo sich die Kontrollpunkte befinden.
Für Alle die gerne die neuen Gegner-modi spielen, hat R* wertvolle Tipps veröffentlicht. Ich bin mal so frei und übertrag die hier her Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Dieser Spielmodus erfordert Konzentration, Zielsicherheit und die absolute Kontrolle über die eigene Angst. Wo man nichts sieht, muss man fühlen, hören und sich auf seine Instinkte verlassen, um am Leben zu bleiben. Wer diesen Modus noch nicht gespielt hat, sollte wissen, dass der Schlitzer in jeder Runde mit einer Schrotflinte beginnt und drei Minuten Zeit hat, die mit Taschenlampen ausgerüsteten Gejagten auszuradieren, die sich in der Dunkelheit verstecken. Nach drei Minuten dreht sich das Spiel um und die Gejagten erhalten auch Schrotflinten, sodass nun der Schlitzer zur Beute wird.
Als Gejagter muss man die Dunkelheit nutzen. Wer die Taschenlampe zu oft verwendet, verrät seine Position. Stattdessen sollte man versuchen, sich per Radar zu orientieren.
Wer mit einem Controller spielt, spürt die steigende Vibration und Frequenz, wenn der Schlitzer näher kommt. Daran lässt sich erkennen, ob sich der Schlitzer gerade nähert oder entfernt.
Wenn man sein Versteck verlässt, sollte man das tun, bevor die Vibration einsetzt, sonst riskiert man, bei Positionswechseln wie ein Stück Wild im Scheinwerferlicht zu stehen.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Druck alleine auf dem Schlitzer lastet, denn die anderen erhalten schließlich auch Schrotflinten – so kann man sich auf die Lauer legen statt herumzurennen und das Risiko einzugehen, erschossen zu werden.
Solange man unbewaffnet ist, ist es ratsam, sich über die ganze Karte zu verteilen, denn Gruppenbildung ist ein hohes Risiko. Doch wem es nichts ausmacht, sich auf dem Silberteller zu präsentieren, kann den Schlitzer vielleicht durch Anlocken überraschen und so den anderen Spielern eine Gelegenheit verschaffen, ihn zu erledigen.
Nach Ablauf der drei Minuten, wenn die ehemals Gejagten bewaffnet werden, sollten sie so eng wie möglich zusammen bleiben, denn zwei Kugeln sind immer besser als eine.
Es empfiehlt sich, einen Lockvogel einzusetzen – wenn der Schlitzer diesen verfolgt, können die anderen mit den Schrotflinten aus dem Versteck springen und den Schlitzer zum Geschlitzten machen.
Dem Schlitzer läuft die Zeit davon, also sollte er alles daran setzen, seine Beute innerhalb der drei Minuten zu erlegen.
Die Gejagten können immer alle Spieler hören, auch den Schlitzer. Umgekehrt ist das nicht der Fall. Als Schlitzer sollte man seine Gegner austricksen, indem man ihnen einen Treffpunkt an einem bestimmten Ort vorschlägt, um sie dann bei ihrer Ankunft zu überfallen. Diese Taktik bietet sich vor allem dann an, wenn man mit Fremden spielt – denn Freunde decken so einen Bluff schnell auf!
Alternativ kann man die anderen auch mit Geräuschen ablenken – was vielleicht sogar bei einer ganzen Lobby voller Freunde zieht. Diese Audio-Trickserei ist aber ein Glücksspiel, denn vielleicht fällt auch niemand darauf herein. Einen Versuch ist es dennoch wert.
Wenn man seinen Gegnern wirklich Angst machen will, sollte man sich leiser nähern, indem man von der Schrotflinte zur Machete wechselt – die Gejagten erwarten eine Kugel in den Kopf, kein Messer in den Rücken.