Beiträge von Thowe

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei GTA-Talk. Wir freuen uns, dass Du hier her gefunden hast. Falls dies Dein erster Besuch auf unserer Seite ist, lese dir bitte die "Informationen für neue User" durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Um sich zu registrieren, klicke oben rechts auf "Anmelden und mitdiskutieren!"

    Für Alle die gerne die neuen Gegner-modi spielen, hat R* wertvolle Tipps veröffentlicht. Ich bin mal so frei und übertrag die hier her Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.




    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.



    "Running Back". Bei dieser rasanten Mischung aus Hetzjagd, Hinter feindlichen Linien und Angriff und Abwehr gibt es einen Läufer in einem Panto.
    Mit Hilfe eines Teams von Angreifern muss er versuchen, sich seinen Weg durch eine festgelegte Linie von Verteidigern zu bahnen und bis zur Endzone am anderen Ende des Highways zu gelangen.


    Wenn ihr in der Defensive seid, solltet ihr einen Verteidiger als Sicherheit hinten lassen, falls der Runner durch die erste Linie bricht. Die Spieler, die die erste Angriffslinie bilden, sollten als Einheit funktionieren und so viele Lücken wie möglich abdecken.


    Ihr könntet sogar alle Verteidiger auf der Ziellinie stehen lassen, nur zur Sicherheit. Das lässt euch zwar nicht viel Raum für Fehler, aber verschafft euch am meisten Zeit für die Koordination eurer Defensive.


    Als gute Taktik hat sich erwiesen, den Runner an der Wand festzusetzen und per Handbremse dafür zu sorgen, dass er nicht mehr vom Fleck kommt.


    Wenn ihr auf der Raton Canyon Bridge oder der La Mesa Bridge seid, könntet ihr auch versuchen, den Runner von der Brücke ins Aus zu drängen, wodurch ihr sofort gewinnen würdet.


    Die Konzentration auf den Runner ist sehr wichtig. Versucht, die offensiven Blocker zu ignorieren, indem ihr die Fokus-Taste drückt (Kreis-Taste auf PS4, B auf Xbox One, R auf PC) und euch so auf euer Ziel ausrichtet.


    Das offensive Team muss zusammen seinen Runner schützen und ihm Möglichkeiten zum Durchbrechen der Verteidigungslinie verschaffen. Fahrt dazu eure Blocker vor den Runner – so wie bei einem Screen Pass im American Football.


    Geht immer eins gegen eins auf die Verteidiger – wenn ihr sie doppelt, bleibt ein Verteidiger frei, der den Runner angreifen kann.


    Wenn sich der Runner leicht zurückfallen lässt, kann er auf eine Öffnung warten. Und währenddessen sollte der Runner in der Mitte des Felds bleiben, denn wenn ihr zu nahe an der Wand seid, schränkt ihr eure Fluchtmöglichkeiten ein und erhöht die Gefahr, festgenagelt zu werden.


    Wenn ihr als Runner blockiert werdet, scheut euch nicht davor, zurückzufahren und eine neue Linie durch die Verteidigung zu suchen.


    Versucht, euer Offensiv- und Defensivspiel zu mischen und eure Gegner in jeder Runde mit einer neuen Strategie zu überraschen, und errichtet entschlossen Blockadelinien, um eurem Runner den Weg freizumachen.


    Und wenn ihr ein authentisches Helmkamera-Erlebnis haben wollt, könnt ihr die Kamera jederzeit auf die Ego-Perspektive einstellen.

    Für Alle die gerne die neuen Gegner-modi spielen, hat R* wertvolle Tipps veröffentlicht. Ich bin mal so frei und übertrag die hier her ;)



    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.


    Wie schon aus dem Titel hervorgeht, sollte man in Jede Kugel zählt nicht allzu verschwenderisch sein. Wenn man nicht mehr als ein Leben, eine Nahkampfwaffe und eine Präzisionspistole mit nur zwei Kugeln hat, müssen jede Bewegung und jeder Schuss präzise und wohl kalkuliert sein. Lasst euch also Zeit, spielt langsam und methodisch – die vielen Stunden, in denen ihr bei Schlitzer das Schleichen geübt habt, zahlen sich hier sicher aus!


    Wenn ihr zu lange an einem Ort steht, wird eure Position auf dem HUD sichtbar, es bleibt also keine Zeit für eine eingehende Observierung. Wenn ihr schlau seid, könnt ihr dieses Feature von Jede Kugel zählt aber zu eurem Vorteil nutzen: Stellt euch lange genug hin, um eure Gegner anzulocken und bewegt euch dann im letzten Moment, um wieder vom Radar zu verschwinden und das Blatt zu wenden.


    Ein weiteres wichtiges Feature des HUD ist die Höhenangabe. Dadurch erfahrt ihr, ob sich angezeigte Spieler über oder unter euch befinden. Und denkt daran, dass aus den Augen aus dem Sinn ist – also haltet euch in den ersten paar Minuten von Ärger fern und lasst die anderen Spieler die Drecksarbeit machen, indem sie sich gegenseitig umnieten oder zerfleischen. Denn wenn ihr dann einsteigt, habt ihr ein volles Arsenal und volle Gesundheit, sodass ihr die besten Chancen habt, die Runde als Sieger abzuschließen.


    Ihr könnt sogar darauf achten, wie viele Schüsse ihr hört, um euren Vorteil perfekt berechnen zu können. Wenn ihr dann doch losstürmt und noch mehr als ein Spieler übrig ist, vergesst eure Nahkampfwaffe nicht, die euch wertvolle Kugeln für den finalen Showdown bewahrt.


    Für den Fall, dass ihr schon früh keine Munition mehr habt, gibt es auf der Karte aufnehmbare Objekte (und ihr könnt auch immer die Leichen der Gefallenen durchsuchen). Doch eine Warnung: Der Feind kann das als Falle nutzen und euch eine Ladung verpassen, während ihr selbst nachladet.


    Wenn ihr keine aufnehmbaren Waffen findet und zur Nahkampfwaffe greifen müsst, solltet ihr euch nicht ins offene Gelände wagen, denn dort sinken eure Überlebenschancen rapide.

    BoneGoeff hat wieder zugeschlagen. Diesmal mit einem epischen Kampf zwischen einer Hammer Drone und dem unglaublichen Hulk :a:peitsche:


    Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.


    Ich find die Texturen leider ziemlich kantig, dennoch cooles Video

    Ich hab mir im gesamten relativ wenig Autos gekauft

    Tja meine Garagen sind alle voll. Muß mal schaun was ich da aussortieren kann; wird sich aber mit Sicherheit was finden :)


    Wenn ich das richtig verstanden hab, muß man erst ne Orga gründen um ne Jacht kaufen zu können? Warten wirs ab...


    "als Zeichen der ultimativen Maßlosigkeit von Führungskräften, die extravagante und aufrüstbare Superyacht samt kompletter Besatzung."