Also ich weis nich in wie weit das einfach nur Panikmache ist...mein Onkel hat Whatsapp schon vor Jahren boykottiert und ist nur über Threema erreichbar.
Ich hab mir gestern auf ner Seite was durchgelesen, was die Änderungen betrifft. Es trifft uns wohl in der EU nicht.
Abgesehen davon...unsere Daten geben wir auf sämtlichen Seiten im Netz preis. Werbung wird uns überall um die Ohren gehauen (bei Facebook melde ich die immer und blockiere die...).
Ob meine E-Mails gelesen werden interessiert mich nicht. Ich habe nichts zu verbergen. Und selbst, wenn jemand ne Affäre o. ä. hat, sich Pornos ansieht oder in irgend nem Online-Shop was bestellt, ingteressiert es dann auch keinen.
Zumal die Chats an sich ja wohl auch gar nicht gespeichert werden.
Und wenn man zu nem alternativen Messanger-Dienst wechselt weis man auch nicht wie der in 2 Jahren seine Nutzer scannt oder an Facebook etc. verkauft wird und das Theater dann von vorn beginnt.
Für mich ist wichtig, dass ich mit sämtlichen Freunden, Bekannten, Leuten von früher über einen Messanger in Kontakt bleiben kann. Auch die Gruppen-Chats find ich bei Whatsapp super...
Ich werde mich die Tage damit nochmal beschäftigen...aber ich glaube so dramatisch ist das gar nicht.