So, Reval vorbei. Ich nenne euch mal ein paar Stichworte:
- Release 19. Oktober 2018
- 4er Koop
- wöchentliche und monatliche Events
- ein weiblicher Charakter wird einbezogen
- es soll viele Fahrzeuge geben (Panzer, Flugzeuge)
- Waffen wurden auch erwähnt. Jetzt ist die Frage, ob es wieder Richtung Bf4 geht, oder ob ein ähnliches System wie bei Bf1, nur, dass es mehr / andere Waffen gibt. Oder evtl ein Mittelding.
- optische Gimmicks wie das Übliche (Waffentarnungen etc), aber auch Gesichtsbemalungen etc
- Man soll Material liefern / geliefert bekommen können. z.B. auch Panzer oder Munition. Klingt für mich nach dem Prinzip aus Bf4 mit dem...wie hieß er noch? Kommandanten? (Der dirigierende Spieler pro Mannschaft.)
- Operationen kommen wieder, nur "deutlich größer". Was wir uns darunter vorstellen können, sei dahingestellt. [Es gibt doch deutlich detailliertere Infos in dem Video von C0rnyyy unten.]
Es soll kein Pay-for-win geben und keine Karten oder Spielmodi, die man käuflich erwerben muss. Es kommt nur auf den Skill und die Spielzeit an. (Da frage ich mich, wie denn DLC´s aussehen sollen. Oder gibt es bei Bf5 keine?)
Und jetzt wird es spannend (meiner Meinung nach):
Man soll Wände verstärken, evtl auch wieder aufbauen können.
Es wurde als Argument genannt, dass die Spieler immer das haben möchten, was sie nicht haben (können). "Wir möchten mehr zerstören können." - "Nein, jetzt ist zu viel zerstörbar. Wieder weniger bitte."
-> Für mich klingt das interessant, und ich habe keine Ahnung, wie ich mir das vorzustellen habe. Wie in Rainbow Six: Siege? Würde denke ich nicht richtig nach Battlefield passen.
Doch das ist wohl nichts, was das Spiel entscheiden würde (ob es mir zusagt oder nicht). Was ich nämlich fürchte - nach meinem Geschmack:
- wieder zu viele Waffenvariationen (wie in Bf4)
- zu viel Schnick-Schnack, hinter dem sich Spieler "verstecken" können (overpowerte Panzer / Flugzeuge, eben auch die Waffen, sich irgendwo einmauern und campen, ...)
- Und: Wieder zu unrealistische Dinge. Den EOD-Bot aus Bf4 empfand ich so.
Woher die letzte Befürchtung kommt: Der Trailer. Sie haben das erste Mal den Trailer gezeigt. Da ist mir aufgefallen, dass der weibliche Charakter eine Hand scheinbar verloren hatte und stattdessen einen 3-zackigen Metallhaken. Der sah so aus, wie ich mir einen Kletterhaken vorstelle. Steckt da vielleicht ein Seit incl entsprechende Mechanik hinter und man kann somit auf hohe Gebäude / Dächer etc? Miese Vorstellung...
Das Zweite, was mir an dem Trailer aufgefallen ist, und mir überhaupt nicht zusagt: Der Mann rutscht nur in der Gegend rum, wirft sich wieder hin, ballert nur wild in der Gegend rum (auch während des Hinlegens), wechselt zur Pistole, ballert weiter, ... Das lässt mich befürchten, dass es ein doof-in-der-Gegend-rumballer-Spiel wird. Wie Titanfall 2. 
Der Trailer:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Na gut, wir werden sehen, was da kommen wird. Vielleicht bleiben ja auch noch einige Spieler bei Bf1 - so wie man jetzt scheinbar immernoch recht gut Bf4 spielen kann.
_________
Okay, hier bei C0rnyyy sind noch einige weitere, detaillierte Infos: sehr interessant
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.