ab 11 Uhr ingame erhältlich
Jou, das ist wegen der Zeitzonen.
ab 11 Uhr ingame erhältlich
Jou, das ist wegen der Zeitzonen.
Also ich sehe kaum noch Welche. Ich selbst bin 400+, daher passiert das bei mir öfter, dass ich mal 100er oder 600er in der Lobby habe. Von Moddern und Cheatern ist zu 90% aber alles frei.
2017 Tamo Racemo heute erhältlich
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Teaser zum Duracell Car Pack
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Öhhmm, der Nero soll doch den Chiron darstellen oder bin ich jetzt komplett verrückt?
Das sind zwar keine News, aber ich wollte euch mal meine zwei letzten Designs zeigen. Sie sind das Ergebnis letzer Nacht, als Inspirationsquelle diente Google Bilder. Aprops Bilder, vom Skyline sind nicht so viele Bilder da, weil das Spiel abgestürtzt ist^^. Naja, hier sind sie, ich habe ihnen auch Namen gegeben:
Der erste Wagen ist ein Toyota GT86 ( :gierig: ) mit Rocket-Bunny-Kit ( :gierig: :gierig: :gierig: ). Die Details haben viel Liebe bekommen, perfekte Logos erwecken das Design immerhin zum Leben:
[spoiler=Nissan #23 Pennzoil Nismo Skyline GT-R V-Spec II (R34)]
Wieder viel Liebe zum Detail, diesmal auch mit einem realen Vorbild:
Ist meine erste richtige Kopie, dementsprechend gibt es Abweichungen. Das liegt auch daran, dass es entweder hässlich war oder ich die Aufkleber nicht erkennen konnte. Es gibt außerdem 3 oder mehr verschiedene Variationen der Lackierung, dementsprechend ist meine Version ein Mischung aller plus ein bisschen Wfang-Flair. Seht selbst:
Auf hunderten Seiten im Internet gibt es tausende von Mods zu GTA V. Alle müssen vor dem spielen natürlich noch installiert werden. Weil ich schon oft mitbekommen habe, wie Leute an OpenIV verzweifeln und die Motivation verlieren, gibt es hier Erklärungen zu 3 Problemen, die ich besonders häufig lesen durfte. Zum Schluss gibt es außerdem noch ein paar Downloadlinks.
Bei weiteren Fragen, einfach auf diesen Thread antworten!
Installiere dir zuerst „OpenIV“. Für viele Mods werden verschiedene Versionen von Microsoft’s „Visual C++“ benötigt. Die Links dazu findest du oft bei den Mods selbst in der Beschreibung. Du kannst auch googeln oder direkt auf der offiziellen Microsoft-Website suchen.
Mache ein Backup des gesamten Spiels. Wenn dir das aus Platzgründen nicht möglich ist, erstelle einen Screenshot des „Grand-Theft-Auto-V“-Ordners, damit du weißt, was vor dem Modden im Ordner war.
Downloade dir die ScripthookV und einen Singleplayer-Trainer. Bei Letzterem empfehle ich den „Enhanced Native Trainer“ oder den „Simple Trainer V“. Die Installation der in Schritt 2 aufgeführten Modifikationen sollten kein Problem sein. Du musst sie einfach nur in den Mainfolder (wo GTAV.exe lokalisiert ist) kopieren. Nachdem du OpenIV geöffnet und den Speicherort von GTA V angegeben hast, aktiviere oben rechts in der Ecke den Edit-Mode (VORSICHT: Alle Änderungen werden automatisch gespeichert! Lösche keine Original-Dateien!!). Gehe danach oben in der Zeile auf den Reiter „Tools“. Gehe danach runter zu dem Feld „ASI Manager“. Dort installierst du den „ASI Loader“ und „OpenIV.ASi“. Danach siehst du in deinem Mainfolder unter Anderem einen „mods“-Ordner. In diesen kopierst du den „update“-Ordner aus dem Mainfolder.
Die Vorbereitung ist nun abgeschlossen und du musst dir eine Mod downloaden. In dem readme.txt (Readme.txt’s sollten IMMER gelesen werden) steht meistens, was wo hinzugefügt werden muss. In dem readme.txt (Readme.txt’s sollten IMMER gelesen werden) steht, dass eine Datei in zum Beispiel x64e.rpf ersetzt werden muss. Statt die Datei in „Grand Theft Auto V / x64e.rpf / …“ zu ersetzen, ersetzt du die Datei in „Grand Theft Auto V / mods / x64e.rpf / …“. Dann kannst du GTA V starten und die Carmod oder was auch sonst genießen!
Es folgen ein paar wichtige Bedienungshinweise für OpenIV.
extract -> Extrahieren von Dateien funktioniert, indem du einen Rechtsklick auf die jeweilige Datei machst und dann „Extract“ auswählst.
add -> Du bekommst fast immer einen Ordner mit einem „update.rpf“-Verzeichnis. Wenn du diesen über OpenIV reinzuziehen versuchst, erscheint oft grundsätzlich nur das .rpf-Verzeichnis. Erstelle also einen Ordner mit Strg+D. Dieser muss denselben Namen haben wie der, in welchem das .rpf-Verzeichnis ist. Dann kannst du „update.rpf“ in den erstellten Ordner kopieren.
Ein unbedingt großes Problem hast du nicht, wenn du eine schnelle Internet-Leitung oder die CD-Box besitzt.
Bei Steam
Du kannst deine Spieldateien, und das weißt du als Steam-Nutzer bestimmt, auf Fehler überprüfen. Dazu gehst du mit Rechtsklick auf GTA V und dann auf „Eigenschaften“. Unter dem Reiter „Lokale Dateien“ ist dann ein Button, der die Spieldateien-Fehlersuche startet. Alles weiter ist offensichtlich und erklärt sich von selbst.
Bei der Retail-Edition
Unter „Programme und Features“ (So heißt es zumindest bei Windows 8 und 10) gehst du mit Rechtsklick auf „Grand Theft Auto V“ und wählst dann „Ändern“. Der Installations-Wizard öffnet sich, und dann erklärt sich alles von Selbst. Bei einem kleinen Schaden kannst du das Spiel einfach starten, dann wird der Download der fehlenden Dateien gestartet.
Wenn du Online spielen möchtest, musst du einfach nur deinen Trainer und die ScriptHookV löschen oder woanders hinziehen oder hinkopieren. Bei OpenIV deinstallierst du dann unter dem Reiter „Tools“ unter „ASI Manager“ alles, was du kannst. Gegebenfalls kannst du auch die Logs löschen.
Der Ordner mit den Mods kann bleiben wo er ist. Du „aktivierst“ ihn wieder, indem du alle Vorgänge aus dem oberen Absatz rückgängig machst. Heißt: Du installierst den ASI Loader und OpenIV.ASi und du ziehst den Trainer und die ScriptHookV zurück in den Mainfolder.
gta5-mods.com -> Modsammlung
openiv.com -> offizielle Website von OpenIV
dev-c.com -> offizielle Website der ScripthookV (erster Downloadlink in der Tabelle)
Also ich kann nur sagen, dass bei mir schnelleres Internet geholfen hat. Ich glaube auch, dass man lokal am PC nicht wirklich viel dagegen machen kann, weil das ja alles über die Rockstar-Server läuft, es kann aber sein, dass ich da falsch liege.
Vorgestern ist James Laurence, Cloud-Rap-Produzent, ist mit 27 gestorben. Ein bisschen was von seiner Musik:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Hier mein Favorit:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.