Noch keine Antwort? Hier ist ein Schubs vonnöten.
Nur, mit Youtubern selber kenne ich mich leider gar nicht aus, hab die von Dir genannten Beispiele aus reiner Neugier freilich eben überflogen.
Also wenn Du mit WePlayOldSchool gut klarkommst - ich hatte halbwegs einen der üblichen Grimassenschneider erwartet und war jetzt durchaus positiv überrascht - kann ich nur sagen, dass es inhaltsmäßig auch nicht mehr offizielle News gibt, wenn die also wöchentlich ihren Event report da machen, bist du da umfassend bedient.
Alles, was nicht im vom R* selbst im Anlauf auf DLCs recht spärlich geführten Newswire steht, ist nun einmal rein spekulativ, egal wie professionell aufbereitet es klingen mag. Wer also regelmäßig GTAO content präsentieren will, kann nur 1% Info, 99% Unterhaltung (also Geschmackssache) bieten.
Wünschenswert wäre sicher, wenn irgendwer mal - ohne Sensationalismus und wirre Wunschkonstrukte - auch den Stand zusammenträgt, was die Szene sich so in den einschlägigen Foren und Netzwerken (GTAForums, twitter etc.) an Spekulationen austauscht. Aber selbst dort gibt es vielleicht eine Handvoll wirklich seriöser Insider, die tatsächlich Erfahrungen und Einsichten z.B. aus der Spieleentwicklerszene sprechen lassen, oder professionelle "Data-Miner", die nach versteckten Daten fahnden, und so Einschätzungen über tatsächliche Machbarkeiten geben.
Wenn ich zum Beispiel den Stand aktueller Spekulationen einsehen möchte, klappere ich bei Twitter und GTAForums fünf Minuten die üblichen Verdächtigen ab (TezFunz2, Wildbrick142 etc.), lese ein paar Argumente seitens prominenter Gamer dazu und bin mir ziemlich sicher, eine Orientierung bekommen zu haben, die auch keiner dieser 10-videos-am-Tag Youtuber bereichert - die ziehen ohnehin alle aus denselben Quellen, nur die meisten bauschen das dann auf.
Das kann doch unmöglich "legal" sein oder? R* wird das doch nich gutheißen können.
Ist es auch nicht, diese Boosts sind i.d.R. Angebote von Modding; aber ich glaube, R* kommt da einfach nicht hinterher bzw. könnten sicher auch effizienter sein, das zu verfolgen.
Kann trotzdem nicht schaden, solche Videos (im Grunde den ganzen Kanal) an Youtube selber zu melden, die haben ja auch Regeln, die u.a. verbieten, unrechtmäßige Waren und Dienstleistungen zu bewerben.