Hey Pavel,
erstmal freut es mich sehr, dass du Gefallen an unseren kleinen aber feinen Leaks, die hier im Forum zu finden sind, gefunden hast. Man bedenke, dies ist erst ein Bruchteil.
Ich Unterteile deinen Beitrag in 4 Punkte, damit die Übersicht nicht verloren geht.
- Streamer
- Streamsniping & Metagaming
- Bearbeitung von Supportfällen
- Whitelist
Streamer, speziell die mit einer großen Reichweite, sind sehr begehrt. Die werben das Projekt effizient ohne, dass man selber viel dafür unternehmen muss und das ist das Gefährliche daran. Sie werden angeworben, bekommen wohl möglich eine Gegenleistung, wenn sie den Server von der besten Seite zeigen. Genau ab diesem Punkt entsteht sogenanntes scripted Roleplay.
Viele andere Intentionen gibt es nicht, die Streamer anspornt, scripted Roleplay auf ihrem Channel zu präsentieren und wenn, dann aus eigener Interesse um den Channel interessanter zu gestalten. Wem es gefällt, bitte.
Doch kommen wir zum interessanten Teil: ist es verwerflich Streamern eine Gegenleistung anzubieten?
Nein, der Meinung bin ich nicht. Für mich ist jedoch die Herangehensweise entscheidend. Wie schon oben erwähnt, ist die Werbung durch Streamer für die Projektleitung sehr angenehm und vor allem sehr effizient. Warum sollte jedem klar sein.
Irrelevant um welches Projekt es sich handelt, es muss eine Gegenleistung erfolgen. Ich rede hier nicht nur von einem materiellen Wert, sondern einfach durch Kommunikation, zusammenarbeit oder ein einfaches "Danke", was leider heutzutage schon zu viel verlangt, jedoch goldwert ist. Doch ich persönlich bin offen, Streamer noch mehr zu unterschützen. Sei es kostenloses StateV Merchandise, Communitysitzungen über deren Streams, womit sie in dem Zeitraum viele neue und wohl möglich treue Zuschauer erlangen oder eine handvoll Tickets für irgendein bevorstehendes Event.
Unter zwei Voraussetzungen
- Transparenz - jeder Zuschauer muss davon in Kenntnis gesetzt werden, dass der jeweilige Streamer durch uns unterschützt wird. Dies sollte kein Problem sein, denn jeder, der hier als offizieller Streamer vertreten sein wird, wird von uns unterschützt.
- Ehrlichkeit - keiner soll den Server von der besten Seite zeigen. Zeigt unsere Macken, kritisiert öffentlich und seid einfach ehrlich. Das Gegenteil schadet auf langfristige Sicht nicht nur dem Projekt sondern auch eurem eigenen Kanal.
Wir leben in einer Zeit, in der die Leute früher oder später merken, dass ein Szenario oder eine positive Meinung von einer öffentlichen Person beeinflusst wurde. Bestes Beispiel findet man auf der Plattform YouTube. Product Placement hat schon so manchen Kanal und das jeweilige Produkt in den Abgrund gerissen.
Wichtig
Streamer werden für das freiwillige Werben des Projekts entlohnt, jedoch definitiv mit keinerlei Vorteilen, die das Ingame-Geschehen oder Entscheidungen im Support beeinflussen. Mir kann Gronkh, PietSmiet oder Bruce Willis an die Tür klopfen, hier gilt Gleichberechtigung.
Jeder hat sich an die Regeln zu halten und jeder muss die selbe Arbeit Ingame investieren, um XY zu erreichen. Gerne wird hier argumentiert, dass aufgrund einem Stream dies nicht möglich sei, da sonst den Zuschauern keine Unterhaltung geboten wird. So hart es klingt, hier müsste man sich dann überlegen, ob das Genre zum Streamen auf dem jeweiligen Kanal wirklich geeignet ist. Mal abgesehen davon, dass bei uns der größte Teil erst durch Interaktion mit anderen Spielern möglich ist und man nicht Tage oder gar Wochen an einer Stelle stehen muss, um irgendwas zu farmen. Eine Abwechslung wird sozusagen erzwungen, somit hält sich die Eintönigkeit in Grenzen. Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Wir gelangen erst am Ende vom ersten Punkt, ich habe wohl zu weit ausgeholt.
tl;dr - hätte es auch getan. Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Wir unterschützen scripted Roleplay nicht.
- Streamsniping & Metagaming
Hast du das Seufzen gehört? Das war ich.
Streamsniping und Metagaming ist ein schweres Thema. Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat hatte ich Fälle, in welchen es um genau die Thematik ging. Haben wir dafür die technische Lösung gefunden? Nein, denn die gibt es nicht.
Hier muss es, leider, klare Vorzeigebeispiele geben. Irrelevant wie lange ein Spieler registriert ist, loyale Spieler hinter sich hat, oder der Nachbar vom Projektleiter ist. Es müssen klare und objektive Konsequenzen gezogen werden. Ich sage dir eins, ein Spieler überlegt es sich fünf mal, ob er deinen Stream nebenher laufen lässt um dich zu finden, wenn zuvor der aktivste Spieler mit dem größten Ingame Unternehmen permanent ausgeschlossen wurde, weil er die Metagaming speziell Streamsniping Regel missachtet hat.
"Widerspruch! Warum hast du dann damals täglich damit zu kämpfen gehabt?"Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Der Grund ist, man wurde eingeschränkt, als man Sanktionen aushändigen wollte oder es wurden welche revidiert, weil sonst zu viele Spieler das Projekt verlassen würden (Stichpunkt Loyalität) oder es sich einfach um einen bekannten Spieler gehandelt hat, der ein großer Verlust wäre. Genau ab diesem Punkt verlieren Spieler den Respekt an dem Regelwerk und den darauffolgenden Konsequenzen.
Um es einfacher auszudrücken, wir gehen einer klaren Linie nach und in dem Punkt wird es keine Ausnahmen geben.
Bevor ich hier irgendwann Zitiert werde, nachdem ich einen möglichen Streamsniper aus dem Support ohne Sanktion entlassen habe, möchte ich noch erwähnen, dass derartige Regelbrüche schwer nachzuweisen sind. Ich möchte ehrlich sein, auch wenn der Fall für den jeweiligen Streamer noch so klar erscheinen mag, ist und bleibt es eine subjektive Meinung. Ungünstige Zufälle geschehen, auf einen Verdacht kann man nicht Sanktionieren. Jedoch wird bei uns jede noch so kleine Sache protokolliert, auch wenn nicht Sanktioniert wird. Eine häufige Aneinanderreihung von den "ungünstigen Zufällen" kann zu einem Ausschluss führen.
- Bearbeitung von Supportfällen
Nicht jeder ist perfekt und nicht jeder bringt die ideale Erfahrung und Menschenkenntnis mit, um immer die richtigen Entscheidungen zu treffen. Oft werden Teammitgliedern vorgeworfen, nach Sympathie entschieden zu haben. Sympathie gehört nicht verbannt, wie man vermuten lässt.
Wie verläuft die Beschwerde, sind beide Parteien zufrieden?
Sagt dir ein Spieler nur das, was du hören möchtest, um eine mildere Sanktion zu erhalten oder zeigt er ehrliche Einsicht?
Ist der Spieler bereits auffällig geworden?
Doch die falsche Sympathie ist definitiv die, in der sich Teammitglieder beeinflussen lassen wenn es speziell um Beschuldigte geht, mit denen sie befreundet sind. Um dem Problem entgegen zu wirken, wird bei uns jede Entscheidung im Support nach einem "4-Augen System" laufen. Bis zu einer bestimmten Position im Team ist man dazu verpflichtet, ein zweites Teammitglied beiseite zu haben. Beide Teammitglieder müssen von Anfang an dabei sein und sich die Beschwerde anhören. Auch technisch kann erst eine Sanktion erfolgen, sobald beide die Sanktion in unserem Panel bestätigen.
Ist der Beschuldigte der Meinung, hier wurde trotzdem falsch entschieden, so hat er die Möglichkeit, auch wenn hier gute Argumente vonnöten sind, den Fall an eine höhere Instanz zur Nachprüfung weiterzuleiten.
Vorab: wir werden keine Whitelist haben. Jedoch ein kleines selber ausgearbeitetes System, um Spieler in den ersten Tagen/Wochen rauszufiltern, die sich dem Konzept und dem Regelwerk von StateV nicht anpassen möchten. Keine Whitelist bedeutet nicht, dass das Projekt nur auf die große Masse aus ist. Es ist durchaus möglich, wenn auch mit viel Aufwand betrieben, schwarze Schafe aus einer großen Community zu filtern.
Ob deine Aufenthaltsgenehmigung auf unserer Insel verlängert wird oder nicht, hängt von deinem Verhalten ab. Mehr dazu in nahe Zukunft.
Außerdem: ist es nicht etwas schönes, täglich neue Spieler anzutreffen und offen für neue und verschiedene Roleplay Stile zu sein? Dämmt dies auch nicht in irgend einer Hinsicht das "scripted Roleplay"? Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen
StateV - Projektleitung