Interessanter Ansatz, und mir gefällt, dass der Autor jeweils klarstellt, dass dies in der Tat subjektiver Eindruck ist, denn natürlich hängt Sinn einer Anschaffung davon ab, was man eigentlich vom Spiel will.
Ich z.B. hab ja GTAO für mich persönlich immer eher als eine Art "Sims, aber mit Karren und Knarren" erschlossen, mir geht es nicht um maximalen Geldgewinn pro Stunde, sondern eher um Spaßgewinn - und komme daher auf eine etwas andere Liste.
Top:
- Yacht und anderer Luxus: Kaufte 2017 die große Aquarius im Halloween-discount für sensationelle 2M GTA-$, und sie ist ohne Unterbrechung mein Sitzungs-Spawnpoint seither. Trotz jammervollem Mangel an Funktionalität (das wird vielleicht am Dienstag anders), und einem Interior, das jetzt auch nicht mehr so frisch wirkt, noch immer mein Lieblingsort. Einfach, weil es stylisch ist. Ähnliche Kategorie fällt der Nachtclub (obwohl ich nicht einmal das business nutze, zuviel stress mit öff Lobbies)
- Arena: Und wieder - ich spiele nicht die modes, aber etliche der Fahrzeuge, grotesk teuer wie sie sind, sind hervorragend modelliert und fun zu fahren. Für mich. I lass das ganze Dornen und Rammen-Gedöns weg, darunter stecken erstaunlich schöne Fahrzeuge.
- Taucheranzug: Dank fauler Designer sitzt das weibliche Modell etwa so gut wie ein Star Wars Sturmtruppen Anzug, aber wann immer ein Strand-NPC bemerkt "Wow, you look fat!" kriegt er halt eine reingehauen. So redet man eben nicht mit Nixen, die gerade dem Wasser entsteigen, noch ganz verzückt von den fabelhaften Unterwasserwelten, die dank eines simplen Kleidungsstückes nun tausendmal besser erschließbar sind als mit den vielfach teureren Tauchfahrzeugen. Tatsächlich ist die Tauchtiefe nämlich dieselbe!
- Buzzard (klar, ich glaub das ist eines der am wenigsten umstrittenen Objekte im ganzen Spiel!); ähnliche Kategorie wie Duke O'Death als mein ultimativer Aufräumwagen
- Cropduster. Völlig ineffizient, aber nun einmal mein Lieblingsflugzeug. Hoffentlich gibt's mal irgendwann einen Doppeldecker in "Smuggler's run"-Qualität, also mit mehr Custom-optionen
Flops:
- Party Bus: Grenzte beinahe schon an arglistiger Täuschung, was R* da gemacht hat. in der mission sehen wir einen Bus, der macht Musik, und NPCs tanzen drum herum. Das ist so ein simples und selbstverständliches Feature, dass ich unvorsichtigerweise nicht einmal wie sonst erst Youtube-Quellen konsultierte, sondern sofort kaufte. Oh, wie groß, die Enttäuschung, dass der Party Bus tatsächlich NICHT in der Lage ist, eine Tanzzone zu kreieren. Es wäre das einfachste Feature der Welt. R* hat's vermasselt. Und wir können den Bus nicht einmal wieder verkaufen
- Master-Kontroll-Terminal: Am Tag Eins ging es schnell in die Runde: Plötzlich war es möglich, Business Missionen in privaten Sitzungen zu starten (tatsächlich könnte das jeder Business-Computer, das Problem ist eben, dass die Computer selber in den privaten Sitzungen gesperrt sind). Es machte Sinn, es war überfällig, ich war happy - und kaufte. Zwei Stunden später war der Zauber vorbei, R* hatte einen "Fehler" gemacht und in Rekord-tempo korrigiert; und seither habe ich einmal mehr Hardware für mehrere millionen im Keller, die ich nicht einmal einschalten kann <augenroll>
Und tatsächlich war das alles, was ich aktuell bereue. Könnte freilich das eine oder andere Fahrzeug hinzufügen, aber die werden halt wieder verkauft. Fertig.
Bin kein Reue-Mensch, ist meist Energieverschwendung.