Beiträge von News-Bot

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei GTA-Talk. Wir freuen uns, dass Du hier her gefunden hast. Falls dies Dein erster Besuch auf unserer Seite ist, lese dir bitte die "Informationen für neue User" durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Um sich zu registrieren, klicke oben rechts auf "Anmelden und mitdiskutieren!"

    Die für zahlreiche DDoS-Angriffe verantwortliche Gruppierung Lizard Squad hat sich offenbar zurückgemeldet. Passend dazu kam es den vergangenen Stunden
    im PlayStation Network und auf Xbox Live erneut zu Ausfällen. Auf Twitter hieß es zunächst: “Wir sind zurück.”





    Unter anderem kam es im PlayStation Network zu Ausfallzeiten, was dazu führte, dass sich verschiedene Konsolen-Besitzer nicht in das Netzwerk einloggen konnten.
    Auch an Sony gingen die Probleme nicht vorbei. Auf Twitter hieß es: “Wir sind uns im Klaren darüber, dass einige User Probleme haben, sich derzeit mit dem PSN zu
    verbinden. Danke für eure Geduld. Wir untersuchen das Ganze.”


    Während das PlayStation Network momentan wieder erreichbar ist, bereitet Xbox Live weiterhin Probleme. Lizard Squad sorgte im Weihnachtszeitraum dafür, dass das
    PlayStation Network und weitere Netztwerke, die etwas mit Videospielen zu tun haben, nicht oder nur schwer erreichbar waren. Selbst das FBI schaltete sich ein.


    In einem Statement, das von der Gruppierung stammen soll, hieß es unter anderem: “Microsoft und Sony sind so verdammt zurückgeblieben, buchstäblich Affen hinter
    Computern. Sie hätten mehr Glück, wenn sie tatsächlich jemanden angestellt hätten, der weiß, was er tut. Zum Beispiel, wenn sie durch die Gefängnisse gehen und
    Leute anstellen, die wegen genau so etwas wie dem, was wir hier tun, verhaftet wurden. Dann hätten sie bessere Chancen, solche Angriffe zu verhindern.”









    Quelle: Play3

    Rockstar Games arbeitet an neuen Updates für den Online-Modus von GTA 5, das schreiben die Entwickler in einer aktuellen Frage-Antwort-Runde
    auf ihrer Webseite. Ein Screenshot gibt einen ersten, kleinen Ausblick auf die Inhalte, die demnächst als Download zur Verfügung stehen. Mit neuen
    Heists für GTA 5 ist vorerst wohl nicht zu rechnen.




    Rockstar Games kündigt neue Updates für den Online-Part von GTA 5 an. In einer aktuellen Frage-Antwort-Runde veröffentlichten die Entwickler der
    Open-World-Action einen neuen Screenshot, der einen kleinen Vorgeschmack auf die neuen Inhalte gibt, die demnächst für GTA 5 als Download bereitstehen
    sollen. "Wir arbeiten an einem Update, das neues Spielzeug für euch bereithält", schreiben die Entwickler. Das Update soll in Kürze erscheinen - einen konkreten
    Termin nannte Rockstar Games nicht.


    Mit neuen Heists ist vorerst wohl nicht zu rechnen. Die Entwickler kommentieren: "Bitte versteht, dass Heists ein gewaltiges Unterfangen sind. Sie gehören nicht
    zu den Dingen, die wir mal eben schnell erstellen und veröffentlichen können." Rockstar Games arbeite jedoch an weiteren, "coolen Updates", die in den
    nächsten Monaten für GTA 5 Online erscheinen sollen. Weitere Details gab das Studio bisher nicht bekannt.



    Sobald uns weitere Infos erreichen, erfahrt ihr das wie gewohnt an dieser Stelle. Behaltet am besten unsere Themenseite zu GTA 5 im Auge. Die hält euch wie
    gewohnt mit aktuellen News, Videos und Screenshots auf dem Laufenden. In der Frage-Antwort-Runde kündigte Rockstar Games außerdem den
    Video-Editor für GTA 5 auf PS4 und Xbox Onean. Das bisher ausschließlich in der PC-Version von GTA 5 enthaltene Tool soll im Sommer für die Konsolen-Ableger
    der Open-World-Action nachgereicht werden. Der Radiosender The Lab soll in Kürze ebenfalls in die Konsolenversionen integriert werden.





    Quelle: PCGames

    Das PlayStation Network wird am Mittwoch, dem 22. April 2015 von 6:00 Uhr bis 9:00 Uhr gewartet.


    Während der Wartung ist es nicht möglich, die folgenden Aktionen durchzuführen:

    • Nachrichten im PlayStation Network verschicken
    • Nachrichten im PlayStation Network erhalten
    • PlayStation Network Nachrichten löschen
    • Titel einer Gruppen-Nachricht ändern
    • Benutzer einer Gruppen-Nachricht hinzuzufügen


    Diese Einschränkungen werden auf allen PlayStation Systemen (PS4, PS3 und PS Vita) sowie der PlayStation Mobile App präsent sein.
    Alle anderen PlayStation Network Funktionen und das Online-Gaming werden verfügbar sein.

    In GTA 5 ist der Umgangston recht rau, doch anscheinend geht es auch in dem Mehrspieler-Modus GTA Online nicht gerade zimperlich zu.
    Nun ist im Internet eine Liste mit Schimpfwörtern aufgetaucht, die im Text-Chat des Spiels durch unschuldige Sternchen ersetzt werden.


    Seit dem 14. April 2015 dürfen sich auch PC-Spieler nach Los Santos und Blain County begeben. Dass es in dem Action-Blockbuster GTA 5 jedoch nicht
    allzu zimperlich zugeht, sollten sogar PC-Spieler bereits mitbekommen haben. Nicht groß anders scheint es in dem Mehrspieler-Modus GTA Online zuzugehen.
    Allerdings hat Entwickler und Publisher Rockstar Games offensichtlich ein besonders wachsames Auge auf die im Text-Chat benutzen Wörter.


    Im Internet ist jetzt eine Liste mit Schimpfwörtern aufgetaucht, die in GTA Online anscheinend nicht gern gesehen sind. Vermutlich wurde diese Liste aus den
    Spieldaten extrahiert, enthalten sind sämtliche für den Online-Modus verbotene Begriffe. Wird eines der auf der Liste befindlichen Wörter im Text-Chat benutzt,
    wird dieses automatisch durch ein unschuldiges Sternchen ersetzt. Zum Teil sind die Wörter allerdings sogar recht unterhaltsam und werden bei dem einen oder
    anderen Spieler für ein breites Grinsen sorgen.


    Die meisten Wörter sollten jedoch in einem Gespräch mit anderen Menschen möglichst nicht benutzt werden. Wir wundern uns an dieses Stelle besser nicht, dass
    innerhalb der GTA 5 solche Wörter im Sekundentakt benutzt werden.


    Interessant ist übrigens die Tatsache, dass unter anderem auch die folgen den Wörter gesperrt sind: "Xbox", "Sony" und "Rockstar".




    Quelle: PlayNation





    Es steht ein neues Update zur Verfügung:



    Mit diesem wird vorrangig die Erfahrung für die Online-Heists verbessert, darunter die Framerate. Darüber hinaus wurden dem UI mehr Optionen hinzugefügt,
    sodass ihr den Heists nun schneller beitreten könnt. In den Heists-Lobbies kann der Host nun auch das Matchmaking anpassen und auf offen oder geschlossen stellen.



    Alle weitere Details zum Update 1.09 könnt ihr im folgenden Changelog nachlesen:

    • Fixed a minor animation issue when throwing grenades while aiming on the PS4
    • Fixed an issue where the Bad Sport flag was not correctly being removed from certain players’ accounts
    • Fixed an issue where vehicle frames were not visually displaying damage correctly when heavily damaged
    • Fixed an issue where a black screen was appearing when PSN was down
    • Fixed an issue where the “Looking for job” display was being removed after accessing the Internet from the in-game phone, even though matchmaking was still in progress
    • Fixed an issue where the player could lose control of character after backing out of hacking the vault in one of the Heists
    • Fixed a rare issue where the player could get stuck on a cutscene if launching a certain Heist while in Ron’s Survival introduction
    • Fixed an issue where Criminal Mastermind progression was occasionally not tracking properly
    • Fixed an issue where players could spawn multiple parachutes
    • Fixed an issue with the time of day on one of the Heists
    • Fixed a possible crash when a One on One Deathmatch was initiated around the same time as a Heist invite
    • Fixed an issue where a Kraken could be replaced by a Dinghy after receiving a Title Update
    • Fixed an issue where a previous fix for character appearance changes was not applied correctly if the player was wearing a mask
    • Fixed a rare issue where players could get stuck on a black screen when trying to enter GTA Online
    • Fixed an issue where the objective could display incorrectly after evidence was picked up in one of the missions
    • Fixed a rare issue with lost player control after accepting a cross-session invite
    • Fix for issue where some players were experiencing freezing when trying to use the in-game cell phone in Story Mode
    • Fixed miscellaneous recent exploits
    • Other minor fixes for GTA Online and Story Mode to improve general stability




    Quelle: Playfront

    Dieses Update hat es in sich: Update 1.08 sollte eigentlich für Verbesserungen im Spiel GTA 5 sorgen, doch der Schuss geht nach hinten los.
    In einem Video wird gezeigt, wie viel schlechter der Titel nun aussieht.




    Grand Theft Auto 5 ist grafisch gesehen auf der PlayStation 4 und Xbox One alles andere als hässlich und zeigt stellenweise die Liebe zum Detail. Klar,
    in einem Open World-Titel stehen teils matschige Texturen an der Tagesordnung, doch das ist ganz normal und keineswegs verwerflich. Was allerdings
    verwerflich ist, nennt sich Update 1.08 und erschien am 15. März für die neuen Konsolen.


    Auf YouTube zeigte ein User nun, dass die Grafik des Spiels durch das Update deutlich gelitten hat. Objekte ploppen später auf, damalige 3D-Objekte
    bestehen jetzt nur noch aus einer Textur und vom grässlichen Schadensmodell an Autos wollen wir gar nicht erst anfangen. Aber genug der Worte,
    überzeugt euch selbst.



    Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.




    Quelle: PlayNation

    Am kommenden Montag stehen mal wieder Wartungsarbeiten am PlayStation Network (PSN) an.
    In der Zeit von 17 bis 19 Uhr stehen einige Services nicht zur Verfügung, darunter der PlayStation
    Store auf allen Geräten, PlayStation Home, Account Management, Account Registrierung und die
    Entertainment Services. Das Online-Gameplay steht wie gewohnt zur Verfügung, sofern ihr mit
    eurem Hauptaccount angemeldet seid und kurz zuvor damit online wart.

    Pacific Standard

    Series A Funding


    The Humane Labs