Hier mal noch eine passende Karte mit den Fundorten der Raumschiffteile:
Beiträge von News-Bot
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei GTA-Talk. Wir freuen uns, dass Du hier her gefunden hast. Falls dies Dein erster Besuch auf unserer Seite ist, lese dir bitte die "Informationen für neue User" durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Um sich zu registrieren, klicke oben rechts auf "Anmelden und mitdiskutieren!"
-
-
Hier mal noch eine passende Karte mit den Fundorten der Briefschnipsel:
-
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
-
Aufgrund eines Fehlers können die Benutzer von Grand Theft Auto 5 derzeit nicht mit ihren Freunden online spielen.
Rockstar Games arbeitet bereits an einer Lösung.Derzeit gibt es einige Probleme beim Online-Ableger des Actionspiels Grand Theft Auto 5 . Zahlreiche Benutzer beschweren sich aktuell darüber,
dass sie in GTA Onlinekeine Verbindung mit ihren Freunden herstellen können. So erscheint dann stets die Fehlermeldung
»Sending invites is disabled until both you and thi s player have completed the GTA Online Tutorial«.Mittlerweile hat sich der zuständige Entwickler Rockstar Games auf der offiziellen Support-Webseite zu Wort gemeldet. Demnach arbeitet das
Team bereits fieberhaft an einer Lösung für das Problem. Zur Überbrückung bietet das Team einige Workarounds an, um die Probleme zu umgehen.So sollen die Spieler versuchen, im Pause-Menü von GTA Online mit ihren Freunden in eine gemeinsame Crew zu gelangen. Zu diesem Zweck sollen
sie Crews->Meine Crews->Mitglieder im entsprechenden Online-Tab auswählen. Alternativ können die Spieler versuchen, die Crew eines Freundes
auszuwählen und dort den Menüpunkt »Mitglieder ansehen« auswählen. Dort können sie dann den Gamer-Tag beziehungsweise die PSN-ID auswählen
und dann über den Menüpunkt »Spiel beitreten« in die laufende Partie des Freundes eintreten.Wann genau mit einer offiziellen Lösung des Problems zu rechnen ist, hat Rockstar Games bisher noch nicht verkündet.
Quelle: GamePro
-
Warum nur habe ich das Gefühl dass die Online Raubüberfälle der absolute Schrott wird?!
Vielleicht weil deine Erwartungshaltung einfach zu hoch ist?
-
Die Online-Heists für GTA 5 erscheinen noch vor dem 24. März 2015. Konkret ist die Rede von "den nächsten Wochen".
Auf die sogenannten Online-Heists für den Multiplayer-Part von GTA 5 warten Spieler des Open-World-Actionspiels schon seit über einem Jahr. Aufgrund eines offenbar
unterschätzten Entwicklungsaufwandes kam es jedoch immer wieder zu Verzögerungen und letztlich auch größeren Verschiebungen. Zuletzt kündigte Rockstar Games an,
die kooperativen Mehrspieler-Raubüberfälle für GTA Online Anfang 2015 veröffentlichen zu wollen. Im Zuge der Ankündigung der Verschiebung des PC-Releases von GTA 5
wurde das Entwicklerteam nun etwas konkreter und grenzte den Online-Heist-Launch weiter ein.In den nächsten Wochen und noch vor der Veröffentlichung der PC-Version werde das neue Feature etabliert, heißt es: "GTA Online für PC, das bis zu 30 Spieler unterstützt,
wird zeitgleich mit GTA 5 für PC erscheinen und auch die GTA Online Heists
beinhalten. Die Online Heists für Konsole werden in den nächsten Wochen noch vor dem PC-Release veröffentlicht werden." Die Online-Heists dürften demnach also irgendwann
vor dem 24. März 2015 auf der PlayStation 4, auf der Xbox One, auf der PlayStation 3 und auf der Xbox 360 verfügbar gemacht werden. Der kommende Vier-Spieler-Koop-Modus
erlaubt es den teilnehmenden Spielern, auf Los Santos und Blaine County verteilte mehrstufige Raubüberfälle zu planen, vorzubereiten und anschließend auszuführen.
Jeder Teilnehmer übernimmt dabei eine ihm zugewiesene Aufgabe - entweder gilt es etwa das Fluchtfahrzeug zu fahren, die Geiseln in Schach zu halten oder für
Ablenkung zu sorgen. Kommunikation und Koordination sind also der Schlüssel zum Erfolg. Auf dem Weg zum »epischen Finale« einer jeden Mission warten dem
Entwicklerteam zufolge stets mehrere zu erfüllende Zwischenziele auf die Spieler. Einer der Räuber übernimmt dabei die Rolle des Anführers, plant die ganze
Aktion und verteilt die Beute an seine Komplizen. Außerdem gibt es neue Gameplay-Elemente, neue Vehikel, neue Waffen und neue Kleidung.Quelle: Onlinewelten
-
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
-
Top Sach! Aber diese Hater-Kommentare von den Klugscheißern...
-
Kein Zweifel: „GTA 6“ wird kommen. Aber wo spielt der nächste Teil? Ein US-amerikanisches
Immobilien-Unternehmen glaubt, die Antwort gefunden zu haben.Und dann war der Hype um „GTA 5“ verflogen. Die Geschichte um Trevor, Michael und Franklin erzählt, die verschossenen
Patronenhülsen unter die Hausmatten gekehrt und die Spiele-Disc still ins Regal verfrachtet. Katerstimmung. Doch am Horizont
winkt Hoffnung. Der Nachfolger schickt seine ersten Vorboten. Und selbst wenn Rockstar nicht gerade für Schnellschüsse
bekannt ist: „GTA 6“ wird kommen.Neues Spiel, neue Ideen
Darauf angesprochen sagt Rockstar-North-Chef Leslie Benzies grundbescheiden: „Wir haben Ideen für die nächsten 45 Jahre.“
Und da offenbar weder eine PC-Version von „GTA 5“ noch ein fehlerfreies „GTA Online“ zu diesen Ideen gehören, beschäftigt
sich COMPUTER BILD SPIELE nun mit dem Nachfolger. Macht ja auch mehr Spaß. Wie passend, dass auch Benzies gleich mitanstimmt:
„Wir wissen noch nicht, wie ,GTA 6‘ aussehen wird, aber wir haben viele Einfälle.“ Bezeichnend.Wo spielt GTA 6?
Einfälle haben Spieler glücklicherweise auch. Gerade wenn es um den nächsten Teil der „Grand Theft Auto“-Serie geht, die zweifelsohne
zu den bekanntesten Spielemarken überhaupt gehört. Mancher möchte zum Beispiel künftig lieber in Paris Banken überfallen. Das Stadtbild,
die Brücken und, hach, all die kleinen Cafés – was wäre es romantisch, die Stadt der Liebe mit einem Raketenwerfer aufzuräumen. Knorrige
Spielertypen sehen das sachlicher: Tokyo ist größer. Mehr Menschen, mehr Action. Wo „GTA 6“ spielt – darüber spekulieren Fans schon jetzt
begeistert. Und es ist eine der spannendsten Fragen, weil der Handlungsort den Look des Spiels maßgeblich beeinflusst.Wer spielt die Hauptrolle?
Zur Diskussion stehen natürlich weitere Themen. Mancher möchte statt Radio Los Santos lieber seine Spotify-Musik im geklauten
Audi R8 hören. Und natürlich möchte beim Zocken jeder über sich hinaus wachsen – manche am liebsten gleich ins Weltall. Geht
das in „GTA 6“, liebe Entwickler? Und wenn nicht, wie wäre es dann zumindest mit einer längeren Kampagne? Viele würden dafür
sogar in Kauf nehmen, wenn die Story nur einen Protagonisten hat – solange er endlich Aufkleber auf Autos pappen und per
Knopfdruck in die archaische Drauf-Perspektive der ersten „GTA“-Teile wechseln kann. Sie merken: Spieler sind nie zufrieden,
wenn sie nachts beinestrampelnd von „GTA 6“ träumen. COMPUTER BILD SPIELE zeigt die Wunschliste der Spieler.Update (8. Januar 2014)
In wenigen Tagen erscheint „GTA 5“ für den PC und damit schließt sich für Rockstar Games das Kapitel um Trevor, Franklin und Michael.
Doch wie geht es dann weiter? Dass ein neuer Ableger folgt, scheint angesichts des Erfolges der Reihe so sicher, wie das Amen in der Kirche.
Zunächst dürfte sich Rockstar mit der Frage beschäftigen, wo die Gangster-Serie ihre Fans als nächstes hin entführt. Ein US-amerikanisches
Immobilien-Büro hat sich den Spaß erlaubt und dem Entwickler die Recherche für dieses Thema abgenommen. Wie das Unternehmen in seinem
Blog erklärt, hat es sich auf die Suche nach der idealen Stadt für einen weiteren „GTA“-Abelger gemacht. Das Ergebnis ist so überraschend,
wie ernüchternd: Portland. Die Stadt im US-Bundesstaat Oregon gilt nicht unbedingt als schillerndes Reiseziel unter den US-Metropolen.
Dennoch behaupten die Urheber dieser Idee, dass das im Nordwesten der USA gelegene Fleckchen Erde Los Santos problemlos den Rang ablaufen
könne. Um diese These zu untermauern, legt das Unternehmen allerhand statistische Erhebungen vor. So gebe es in Portland neun Waffengeschäfte
und 81 Stripclubs. Los Santos kommt auf 11 Knarrenläden und liegt damit nur geringfügig vor Portland. Das gleicht sich durch die geringere
Polizeipräsenz aus: In „GTA 5“ rücken Ihnen die Hüter des Gesetzes von 12 Wachen aus zu Leibe, in Portland laut Bericht nur von sechs.
Ganz weit vorn habe Portland die Nase im Bereich des modernen Lebensstils. So gebe es satte 637 Cafés, in denen der moderne Gangster
die Seele baumeln lassen könne. In Los Santos kehren Sie gerade einmal in zehn unterschiedliche Coffee-Shops ein. Ob diese Eckdaten Rockstar
überzeugen? Das erfahren Sie voraussichtlich erst in einigen Jahren.Quelle: Computerbild
-
Ob uns heute tatsächlich ein Schneesturm in Los Santos bevorsteht?